Bezirkspodcast

Bezirkspodcast

Geben Sie Ihrem Unternehmen eine Stimme

Sabine Schönthaler-List: Bestatterin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Jänner 2019 stürzte mein Opa in seiner Wohnung und lag leider lange Zeit im Krankenhaus. Wir haben alles versucht, einen Hospizplatz für ihn zu bekommen. Er konnte leider nur mehr ein paar Tage im selben Hospiz wie meine Oma verbringen.

Bei der Organisation des Begräbnisses mussten wir viele Entscheidungen treffen und es gab viele „Rennereien“ und bürokratische Aufgaben zu erledigen.

Das Begräbnis meiner Oma wurde von uns liebevoll und persönlich gestaltet. Beim Begräbnis meines Opas hingegen hatte ich dazu nicht die Kraft. Es wurde von Seiten der beauftragten Bestattung leider eine katastrophale Trauerfeier.

Für mich war diese traurige Gewissheit da, dass zwei der für mich wichtigsten Menschen in meinem Leben für immer gegangen sind. Auch ich musste lernen, mit der Trauer zu leben und sie nicht aus meinem Leben auszuschließen. Sie hat mich viel gelehrt und gab mir die Möglichkeit zu wachsen und einen anderen Blick auf das Leben zu haben.

Der Tod und das Begräbnis meiner Großmutter … … im Jahr 2015 waren für mich der Auslöser, mich mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer zu beschäftigen: Ich absolvierte zahlreiche Ausbildungen zur zertifizierten Lebens-, Sterbe- und Familientrauerbegleiterin und begleitete Sterbende in einem Hospiz. 2019 organisierte ich zum ersten Mal die Publikumsmesse Seelenfrieden, mit der ich das Thema Tod und Trauer aus dem Tabu holte und sich Aussteller:innen in der Branche und interessierte Besucher:innen vernetzen konnten. Im Dezember 2019 veranstaltete ich das erste große Worldwide Candle Lighting-Konzert in Kooperation mit dem Verein Pusteblume im Gedenken an alle Sternenkinder und verstorbenen Kinder. Zu diesem Konzert haben wir den größten österreichischen Gospelchor „Longfield Gospel“ eingeladen. Über 700 Besucher:innen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Schließlich initiierte ich die Onlineplattform todundtrauer.at, bei der sich Trauernde einen Überblick über Angebote und Informationen sowie eine österreichweite Branchen-Übersicht verschaffen, aber sich ebenso Organisationen, Vereine und Dienstleister:innen vernetzen können. 2022 übernahm ich die Bestattung Edelmann in Wien-Liesing. Bestatterin Sabine List

Nunmehr habe ich das Gefühl „angekommen“ zu sein.

Ich sehe es als meine Berufung, die letzte gemeinsame Feier so liebevoll und individuell zu gestalten, wie auch das Leben des oder der Verstorbenen war.

Ein Begräbnis soll neben den vielen anderen Momenten, an die man gerne zurückdenkt, eine schöne und liebevolle Erinnerung sein. Ich nehme mir daher gerne Zeit, Ihnen im Trauerfall zur Seite zu stehen und Sie bei der Organisation einer Bestattung zu unterstützen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir veröffentlichen zunächst Podcasts aus Hietzing und Liesing. Falls Sie in Wien Umgebung Ihr Unternehmen haben und gerne über das erzählen wollen, was Ihr Unternehmen ausmacht und wer Sie selbst sind, dann melden Sie sich einfach bei uns: https://bezirkspodcast.at

von und mit Norbert Netsch

Abonnieren

Follow us