Monika Halvax - die Trauerrednerin
Trauerreden halten ist nichts für schwache Nerven. Empathie und Ausdrucksstärke braucht es, um stimmig über das Leben und Wirken von Verstorbenen schreiben und sprechen zu können. Gepflegtes Auftreten, eine beruhigende Ausstrahlung und eine angenehme Stimme sind von Nöten, um Hinterbliebenen in dieser Ausnahmesituation zu einer würdevollen Abschiedsfeier zu verhelfen. Über all das verfügt Monika Halvax in hohem Maße. Es ist ihre enorme Lebenserfahrung, die es der 55-jährigen Wienerin ermöglicht, sich in die unterschiedlichsten Lebenswege hineinzuversetzen, das Wesentliche herauszufiltern und in Worte zu kleiden, die berühren, trösten und ehren. Dabei geht sie sehr flexibel auf die Wünsche der Hinterbliebenen ein. „Immer mehr Menschen suchen aus unterschiedlichen Gründen Alternativen zur kirchlichen Trauerfeier. Da ist es natürlich von Vorteil, dass ich als freie Rednerin an keine Vorgaben gebunden bin und niemanden ausgrenzen muss. Prinzipiell baue ich aber sehr gerne spirituelle Anteile in meine Reden ein und freue mich, wenn das gewünscht wird.“ Das Leistungsspektrum beschränkt sich aber nicht nur auf das Verfassen und Halten von Trauerreden. Mit ihrer wunderschönen Stimme sorgt die ausgebildete Sängerin für unvergessliche Momente. „Bevor ich Trauerrednerin wurde, war ich bereits Trauersängerin. Ich habe hautnah erlebt, wie das Liveerlebnis die natürliche Macht der Musik noch einmal verstärkt und auf direkt befreiende Weise berührt.“ Und auch in punkto Bestattungsvorsorge ist Monika Halvax eine kompetente Ansprechpartnerin.
Kommentare
Neuer Kommentar