Geben Sie Ihrem Unternehmen eine Stimme
Henriette Al-Shaban bezeichnet sich selbst als „zuagraste“ Maurerin und erzählt, warum Sie nach Mauer gezogen ist und wie sie sich in ihrer neuen Wohnumgebung fühlt.
In seinem Kunstraum organisiert Prim. i. R. MR Dr. Harald P. David regelmäßig vielbeachtete Ausstellungen zeitgenössischer Künstler*innen, wobei er auch immer anerkannte Expert*innen einlädt, di...
Ao. Univ.-Prof.in i. R. Dr.in Elisabeth Schrattenholzer ist mit ihrer großartigen Dante-Aufführung in der Wotruba-Kirche noch vielen Maurerinnen und Maurern in bester Erinnerung ist.
Schon in frühen Jahren interessierte sich DI Wolfgang Mastny für die Maurer Geschichte. So konnte er auch die Anerkennung und Freundschaft des damaligen Obmanns der Maurer Heimatrunde, Karls Bub...
Dr. Mathias Harzhauser aus Mauer, Abteilungsdirektor (Geologie & Paläontologie) am Naturhistorischen Museum in Wien, der schon drei Bücher über seine witzigen, aber selbstverständlich fachli...
Ernst Paleta stellt immer wieder neue Ideen vor, die das Leben in Liesing noch besser machen könnten. Er zeigt auch Missstände auf, wie etwa den ausgetrockneten Pappelteich und überlegt, wie man...
Mag. Michael Frankenstein ist Lehrer für Mathematik und Musik am Gymnasium RGORG 23, Antonkriegergasse und er ist ein begnadeter Musiker.
Er schreibt als Bezirkshistoriker für das Magazin Hotspot Liesing in Kronen-Zeitung und Kurier und widmet sein Leben aus großer Überzeugung und mit viel Engagement dem Antifaschismus.
Dr. Robert Sattler ist Sektionschef im Rechnungshof und erfindet mit seinem sechsjährigen Sohn Johannes Geschichten, die er im Kindergeschichten-Podcast Backerbsenalarm! jeden Samsta...
Der Sinn der Sache ist die Sache des Sinnes. Egal ob Lyrik, Prosa, Romane, Essays – seine Texte haben Wirkkraft. Schonungslose Perspektivenwechsel, harte Themen und kreative Handlungsabläufe geh...